Skip to content
Nov 15 12

Schulung zum Thema “Suizid – neue Methoden und wie kommt es dazu“

Am 02. November 2012 fand im Rahmen der letzen Monatsübung des Jahres eine Schulung zum Thema Suizid statt. Daniela Höfler organisierte und leitete die Schulung und stellte dabei einige neue Suizidmethoden anhand von Einsatzberichten aus der Praxis vor. Leider kommen mittlerweile immer öfter Kohlenmonoxid und Schwefelwasserstoff-Verbindungen dabei zum Einsatz, wodurch auch eine erhebliche Gefahr für Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei gegeben ist. Da diese Gase in solchen Fällen oftmals eine hohe Konzentration in geschlossenen Räumen aufweisen und man sie nicht sehen oder riechen kann, sind Einsatzkräfte in der Erstphase besonders gefährdet. Ziel dieser Information war, dass unsere Mitglieder sich dessen bewusst sind und in der Praxis vermehrt auf den Eigenschutz Bedacht nehmen.

Im zweiten Teil widmeten wir uns den Fragen, was Menschen dazu bewegt Suizid zu begehen, welche Ursachen dies haben kann und wie man mit psychischen Erkrankungen richtig umgeht. Wenn man bedenkt, dass sich alleine in Oberösterreich in etwa 230 Menschen jährlich selbst töten, so ist es sicher ein Thema über welches es Wert ist zu reden und sich den einen oder anderen Gedanken darüber zu machen.

Dieser Teil wurde von Daniela als offener Gesprächkreis gestaltet bei dem es galt, sich in der Diskussion an die folgenden beiden Regeln zu halten.

–       Es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“! Jeder darf seine Meinung frei äußern!

–       Wir begegnen uns mit Respekt und Wertschätzung!

Da über psychische Erkrankungen nach wie vor sehr wenig gesprochen wird und diese oft auch sehr lange nicht als solche erkannt werden, stand hier im Vordergrund ein Bewusstsein bei den Mitgliedern für dieses Thema zu schaffen. Es wurden Anregungen zum Erkennen solcher Erkrankungen gegeben und auch einige Tipps um sich selber davor zur schützen.

Besonderes Augenmerk wurde auch auf den Umgang miteinander in der Feuerwehr und dem Umgang mit unseren Angehörigen, Freunden und Bekannten gelegt.

Es tut gut genauer zu zuhören, sich Zeit für einander zu nehmen und Verständnis und Akzeptanz zu zeigen – einerseits unseren Mitmenschen, andererseits aber auch uns selber.

Weitere Informationen dazu findet ihr auf folgender Website:

www.weiterleben.at

Okt 7 12

Ausflug in die Südsteiermark

Am ersten Oktoberwochenende führte uns der Feuerwehrausflug in die Steiermark, das grüne Herz Österreichs. Am ersten Tag machten wir eine Stadtbesichtigung von Graz und anschließend eine Fahrt durch die Südsteirische Weinstraße. Den Abend ließen wir bei einem gemütlichem Schmankerl-Buffet ausklingen. Am nächsten Tag besichtigten wir das Feuerwehrhaus von Bairisch-Kölldorf, welches in Form eines Feuerwehrautos gebaut ist. Herzlichen Dank an unseren Busfahrer Harry und Busreisen Wagner für die Fahrt.

Hier einige Eindrücke vom Ausflug

Sep 30 12

Verkehrsregler-Ausbildung

Am 21. und 22. September fand das erste Mal bei uns im Abschnitt eine neue Verkehrsregler-Ausbildung statt. Diese absolvierten sechs unserer Kameraden, Franz Bauer, Christoph Kneidinger, Bruno Mandl, Hermann Radinger, Johann Stockinger und Siegfried Stockinger.

Sep 9 12

Monatsübung einmal anders

Nicht die üblichen Feuerlöschgeräte standen bei der Septemberübung im Vordergrund.
Diesmal ging es um die die verschiedenen Arten der Feuerlöscher und deren Wirkung.
So konnten die Kameraden Feuer von Fest- und Flüssigbrennstoffen mit dafür geeigneten und auch nicht geeigneten Feuerlöschern löschen.

Danke an die Firma Feuerlöschtechnik & Rauchfangkehrer Franz Schauer aus Aigen für die zur Verfügung gestellten Feuerlöscher!

Jul 31 12

Frühschoppen 2012

Es freut uns, dass ihr bei unserem Frühschoppen mit dabei gewesen seid. Herzlichen Dank an alle Kameraden für die Mithilfe und an unsere Frauen für die köstlichen Mehlspeisen.

Hier ein paar Eindrücke vom Frühschoppen mit Boarisch Sound!

Jul 24 12

Einladung Frühschoppen

Wir laden euch recht herzlich zu unserem Frühschoppen am 29. Juli 2012 ein.

Für den kleinen Hunger gibt es Bratwürstel, Bosna, Pommes, Hendl, Rollschopf und auch köstliche Mehlspeisen. Zudem gibt es Getränke aller Art.

Für die musikalisch, lustige Umrahmung sorgt Boarisch Sound.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Jul 17 12

Kinderferienspiel

Am Samstag stand nachmittags das Kinderferienspiel in St. Oswald auf dem Programm. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Trotzdem hatten an die 35 Kinder wieder viel Freude mit: Fahren mit dem Feuerwehrauto, Seilbahn, Spritzbewerb mit Kübelspritzen, Schaum erzeugen und für die etwas Jüngeren eine Bastel- und Malstube – natürlich mit dem Thema Feuerwehr.
Am 21. Juli sind alle an der Feuerwehrjugend interessierten Oswalder Kinder zu einem Besuch des Jugendlager Niederwaldkirchen eingeladen. Abfahrt ist um 13:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Bitte um Anmeldung unter 0664/9132864 (Robert)

Jul 7 12

Landesbewerb

Beim 50. Landesbewerb in Braunau am 7. Juli 2012 erreichte unsere Bewerbsgruppe in Bronze mit einer hervorragenden Zeit von unter 36 sek. den 39. Rang von über 350 angetretenen Gruppen. In Silber konnte sogar der 29. Platz von ca. 280 Gruppen in dieser Wertungsklasse erreicht werden.

Herzliche Gratulation zu diesem Ergebnis und vielen Dank für den enormen Zeitaufwand, den das Training mit sich bringt.

Jul 1 12

Bezirkssieger in Silber

Einen großen Erfolg konnte unsere Wettbewerbsgruppe heute feiern.
Mit konstant guten Leistungen gelang es, die 1. Klasse der Bezirksliga in Silber zu gewinnen.
Es sind dies die 4 Abschnittsbewerbe und der Bezirksbewerb die hier zusammen gerechnet werden.
In Bronze gelang dieses Meisterstück leider nicht ganz und so müssen wir hier auch mit einem 3. Platz in der Bezirkswertung zufrieden sein.
Nun gilt die ganze Konzentration auf den Landeswettbewerb, der nächstes Wochenende in Braunau statt findet.

Jun 3 12

Bewerb Niederkappel

Beim zweiten Bewerb der Saison am 3. Juni in Niederkappel gelang unserer Bewerbsgruppe ein Doppelsieg. Sowohl in Bronze als auch in Silber sicherten sie sich mit fehlerfreien Leistungen den jeweils ersten Platz.
Herzliche Gratulation!

Ergebnissliste