Skip to content
Jun 25 23

Bewerb Pfarrkichen

Am 25. Juni fand in Pfarrkirchen der Bewerb des Abschnittes Lembach statt.
Unsere Einser Bewerbsgruppe erwischte einen Traumtag. In Bronze stoppte die Zeit bei 35,98. In Silber konnten sie die Zeit sogar noch um ein paar Hundertstel runterschrauben. Hier stoppte die Zeit bei 35,71. Mit diesen beiden top Zeiten erreichten sie in Bronze den 2. Rang und in Silber den Sieg. In der Gesamtwertung konnte man den Tabellenplatz 2 dadurch festigen und den Vorsprung auf Verfolger St. Martin 3 ausbauen. Somit wurde ein großer Schritt in Richtung Aufstieg in die Meisterklasse gemacht.
Bei der zweiten Bewerbsgruppe lief es von den Zeiten her nicht ganz so gut. Sie erreichten in Bronze den 8. Platz und in Silber völlig unerwartet mit einer Zeit von 55,78 +5 Fehlerpunkte den Sieg. In der Gesamtwertung findet man sie an der 2. Stelle wieder. Also ist auch unsere zweite Bewerbsgruppe auf Aufstiegskurs!

Die Jugend konnte sich leider nicht von der besten Seite zeigen. Es schlichen sich leider ein paar Fehler ein. Sie erreichten in Bronze den 17. Platz und in Silber den 10.
Nach vier Bewerben liegt unsere Jugend nun an 6. Stelle in der Tabelle.

Bilder
Ergebnisse Aktiv Gesamtwertung Aktiv
Ergebnisse Jugend Gesamtwertung Jugend

Jun 25 23

FF Nachswuchs

Der FF Storch ist wieder gelandet.
Wir gratulieren Grundmüller Thomas und seiner Barbara zur Geburt ihrer Tochter Theresa am 21.06.2023

Die FF wünscht der Familie alles gute für die Zukunft, viel Glück und Gesundheit.

Jun 24 23

2 Bewerbe an einem Tag

Um etwas Wettbewerbsluft zu schnuppern, nahm unsere Jugend am 24. Juni gleich an 2 Bewerben teil.

Am späten Vormittag liefen sie in Gramastetten beim Bewerb des Abschnittes Ottensheim (Bezirk Urfahr Umgebung) mit. Leider schlichen sich da und dort ein paar kleine Fehler ein, somit konnte man in der Gästeklasse nicht an der Spitze mitmischen.
Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter nach Stroheim zum Bezirksbewerb des Bezirkes Eferding. Mit 2 soliden fehlerfreien Läufen konnte man in Bronze den 4. und in Silber den 5. Platz erreichen.
Bilder
Ergebnisse Gramastetten
Ergebnisse Stroheim

Jun 5 23

Abschnittsbewerb 04.06.2023

Bei herrlichem Wetter fand am 04.06.2023 der Abschnittsbewerb des Abschnittes Aigen in St. Oswald statt. Zahlreiche teilnehmend Gruppen konnten begrüßt werden und Ihre Leistungen darbieten.

Hervorragende Leistung zeigten die Jugendgruppe und beide Bewerbsgruppen der FF St. Oswald vor heimischem Publikum. Somit konnten insgesamt 8 Pokale gesichert werden.

Hierbei ein großer Dank an die SPÖ St. Oswald, welche der Jugendgruppe neue Helme gespendet hat und beim Bewerb durch Christian Hofer und Albert Brunner übergeben wurden.

Ein weiterer Gönner und Sponsor ist die Firma „Projekt Fliese“ welche uns mit neuen T-Shirts für alle Helfer unterstützt hat.

Danke auch an die Echt Urigen, die im Festzelt für die musikalische Umrahmung sorgten, sowie der Musikkapelle St. Oswald für die musikalische Umrahmung der Siegerehrung.

Der größte dank gebührt aber den Mitgliedern der Feuerwehren St. Oswald und Oedt. Durch die Perfekte Organisation und Zusammenarbeit konnte der Bewerb und der Frühschoppen reibungslos abgehalten werden.

Bereits nächste Woche am 11.06.2023 findet der Bewerb des Abschnittes Rohrbach am gleichen Gelände statt. Wir dürfen euch hierfür im Namen der FF Oedt einladen und freuen uns auf euer Kommen.

Nicht vergessen. Am Mittwoch den 07.06.2023 findet im Festzelt die „Fire-Party“ statt. DJ Hilei sorgt für die nötige Musik und die Mitglieder der Feuerwehren St. Oswald und Oedt stehen hinter der Bar und der Seitlbar für euch bereit.

Weitere Bilder folgen in Kürze!

Jun 3 23

Aufbau fertig!!

Jetzt, wo der Aufbau größtenteils beendet ist, freuen wir uns bereits darauf, wenn ihr uns Morgen besuchen kommt. Hier sind auch noch ein paar Fotos zum fertigem Bewerbsgelände.

Bild vom Bewerbsgelände in St. Oswald bei Haslach Sicht Nördlich
Bild vom Bewerbsgelände in St. Oswald bei Haslach aus Richtung Süden
Mai 31 23

Aufbauarbeiten für FF-Veranstaltungen

Heute haben die Aufbauarbeiten für die beiden Abschnittsbewerbe und die Fire Party begonnen. Für alle, die sich schon so sehr wie wir freuen, mal ein paar Fotos, was sich im Laufe des Tages getan hat und wie es aktuell in St. Oswald am Sportplatz aussieht.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Mai 30 23

Bewerbssaison hat begonnen!

Nach einigen Wochen Vorbereitung ist am Pfingstmontag der Startschuss in die neue Bewerbssaison gefallen. Unter tollen Bedingungen fand der erste Abschnittsbewerb in St. Martin (austragende Feuerwehr war FF Plöcking) statt.
Unsere Jugend schaffte durch einen fehlerfreien Bronzelauf den guten 4. Platz in der 1. Klasse. In Silber schlichen sich leider ein paar kleine Fehler ein. Hier erreichten sie den 11. Platz.

Bei den Aktiven startet unsere Feuerwehr ja dieses Jahr mit 2 Bewerbsgruppen. Die Einser in der 1. Klasse und die zweier in der 2. Klasse.
Trotz Fehler erreichte die zweite Gruppe in Silber den hervorragenden 4. Platz und in Silber den 12ten.
Bei der Einser Gruppe schlichen sich auch da und dort Fehler ein. Aber durch die guten Zeiten, holten sie sich in Bronze den 2. Platz und in Silber den 5ten.

Wir wünschen unseren Bewerbsgruppen für den bevorstehenden Heimbewerb am 04. Juni in St. Oswald alles Gute und fehlerfreie Läufe.

Ergebnisse Jugend
Ergebnisse Aktiv
Bilder

Mai 20 23

FF Nachwuchs

Wir gratulieren unserem Kassier, Kneidinger Christoph und seiner Johanna, sehr herzlich zum Nachwuchs.

Sohn Roman erblickte am 14.05.2023 das Licht der Welt.
Wir wünschen der jungen Familie alles gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für die Zukunft.

Zu den Bildern

Mai 12 23

FF Bewerb / Fire Party

Gleich zwei Bewerbe werden heuer in St. Oswald stattfinden.

Abschnittsbewerb des Abschnittes Aigen am 04.06.2023 ausgetragen durch die FF St. Oswald

Abschnittsbewerb des Abschnittes Rohrbach am 11.06.2023 ausgetragen durch die FF Oedt

Allerdings ist es nicht nur ein Bewerb, sondern auch ein Frühschoppen für jedermann. Die Feuerwehren St. Oswald und Oedt freuen sich über regen besuch und erwarten euch mit leckeren Speisen und Getränken.

Dem nicht genug, wird auch am Mittwoch den 07.06.2023 die „Fire Party“ am Sportplatzgelände veranstaltet. Bei freiem Eintritt wird euch DJ Hilei mit bester Musik versorgen.

Der Reinerlös aller Veranstaltungen dient zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung.

Feb 25 23

Vollversammlung und Wahl 2023

Gestern am 24.02.2023 fand die alljährliche Vollversammlung, sowie die 5-jährige Kommandowahl der FF St. Oswald statt.

Mit spannenden Berichten und Bildern ließ man das abgelaufene Jahr Revue passieren. Es wurden insgesamt ca. 6900 Arbeitsstunden aufgebracht, was umgerechnet ca. 179 Arbeitswochen entspricht.

Ein großer Dank gilt allen Mitgliedern der Feuerwehr die Jahr für Jahr unermüdlich im Einsatz stehen.

Gratulation gilt allen beförderten und ausgezeichneten Mitgliedern für Ihre Verdienste.

Anschließende wurde die Kommandowahl mit Wahlleiterin Fr. Bürgermeisterin Heidemarie Silber durchgeführt.

Da Kommando bleibt unverändert unter der Führung von HBI Bauer Joachim, seinem Stellvertreter OBI Wakolbinger Daniel, dem Schriftführer BI d.F. Hinterleitner Thomas und dem Kassier BI d.F. Kneidinger Christoph.

Auch das erweiterte Kommando wurde vorgestellt mit dem Gerätewart BI d.F. Turner Ernst, Atemschutzwart HBM d.F. Bauer Josef, Gruppenkommandant HBM Gumpenberger Reinhard, Jugendbetreuer HBM d.F. Bauer Gerald, Beauftragter Bewerbsgruppe HBM d.F. Stockinger Siegfried und den 3 neuen Mitglieder im erweiterten Kommando, Kassier Stv. HBM d.F. Plank Paul, Öffentlichkeitsarbeit HBM d.F. Hörlezeder Felix und dem Beauftragten für die 2. Bewerbsgruppe OBM d.F. Mandl Paul.

Die FF freut sich auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten 5 Jahre.

zu den Bildern: